Erste Schritte
Schritt 1: Arzt verständigen
Bei einem Sterbefall in der eigenen Wohnung muss zunächst ein Arzt benachrichtigt werden, der dann offiziell den Tod feststellen und eine Todesbescheinigung ausstellen wird. Wenden Sie sich dazu an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst unter Telefon 116 117.
Tritt der Sterbefall im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung ein , benachrichtigt die Leitung der Einrichtung den Arzt.
Schritt 2: Kontakt zum Bestatter
Nehmen sie zeitnah Kontakt zu einem Bestatter Ihrer Wahl auf!
Schritt 3: Unterlagen für den Bestatter und Standesamt
Je nach Familienstand der verstorbenen Person müssen Sie verschiedene Unterlagen im Original beim Standesamt einreichen. Dieses sind:
Ledige Verstorbene
- Totenschein
- Personalausweis
- Geburtsurkunde
Verheiratete Verstorbene
- Totenschein
- Personalausweis
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde (Familienbuch/Stammbuch)
Verwitwete Verstorbene
- Totenschein
- Personalausweis
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde (Familienbuch/Stammbuch)
- Sterbeurkunde des Partners
Geschiedene Verstorbene
- Totenschein
- Personalausweis
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde (Familienbuch/Stammbuch)
- Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk